960 980 1000 1008 1016 1024
Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
Seltenheit im Nest... Rauchschwalbe *Hirundo rustica*, Jungvögel, leuzistische Rauchschwalbe gemeinsam mit normal gefärbten Geschwistern

Seltenheit im Nest... Rauchschwalbe *Hirundo rustica* , Jungvögel, leuzistische Rauchschwalbe gemeinsam mit normal gefärbten Geschwistern

Leuzismus ist ein weit verbreiteter, an für sich aber harmloser Gendefekt, der dazu führt, dass keine farbstoffbildenden Zellen gebildet werden können. Damit können Betroffene keine dunklen Farbpigmente bilden. Haut, Fell und Federn bleiben weiß.

Solche Gendefekte werden gezielt genutzt, um z.B. weiße Pferde, Katzen oder Hunde zu züchten. Oftmals tritt Leuzismus nicht ganzheitlich auf, sondern in abgeschwächter Form, die in Haut, Fell oder Federkleid dann zu mehr oder weniger ausgeprägten Scheckungen führt.

Hier hat es eine junge Rauchschwalbe "erwischt" und dabei sogar besonders heftig: Im Gegensatz zu ihren Geschwistern ist sie vollständig weiß. Die junge Schwalbe ist abgesehen von ihrer fehlenden Ausfärbung kerngesund und hat theoretisch ein ganz normales Leben vor sich. Problematisch kann es allerdings für sie dadruch werden, dass sie sehr viel eher auffällt als ihre normal ausgefärbten Geschwister und damit schneller Beutegreifern zum Opfer fallen kann.

Bild-ID: 25185 Kontakt
Name des Albums: Schwalben
Schlagwörter: Hirundo rustica Hirundo Rauchschwalbe Barn Swallow Boerenzwaluw Hirondelle rustique Schwalben Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder Jungvogel Jungvoegel weiss weisse Morphe Farbvariante Leuzismus leuzistisch selten sitzend nebeneinander zusammen ungleich Geschwister Seltenheit Besonderheit Nest Rauchschwalbennest Kulturfolger Querformat Sommer Juni 20017
Technik: Nikon FX, 300/2.8, ISO 3.200, f 2.8, 1/100 Sek.
Fotograf: Ralf Kistowski
Aufnahmesituation: Wildlife, ND
Ansichten: 151